Unsere Lösung verwandelt das Smartphone Ihrer Mitarbeiter in ein persönliches Notsignal-Gerät, das manuelle und automatische Wege zur Notrufauslösung bietet. Im Ernstfall werden relevante Daten an ausgewählte Notfallkontakte übertragen.
Sie haben keine 24/7 besetzte Leitstelle, die die Notrufe Ihrer Mitarbeiter zu jeder Zeit entgegen nehmen kann? Kein Problem, Ihre Mitarbeiter können an unsere zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) angebunden werden. Entsprechend der Notfallmeldung leiten die qualifizierten Fachkräfte, die mit Ihnen vereinbarten Maßnahmenplan ein. Sie informieren entweder unternehmensinterne Stellen, wie den Wachschutz oder die örtliche Polizei und Rettungskräfte. Alle Maßnahmen werden dokumentiert und aufgezeichnet. Um bestmögliche Qualität zu garantieren, ist unsere Leitstelle nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Sie wundern sich, ob unsere Lösung Ihren unternehmensspezifischen Anforderungen entspricht? In einer kostenlosen Demo präsentieren wir Ihnen die Funktionen und klären Ihre offenen Fragen.
Kostenlose Demo AnfordernDurch die Installation unserer Lösung auf dem Smartphone müssen Ihre Mitarbeiter keine zusätzlichen Geräte mit sich tragen. Die hohen Datenschutzanforderungen und das ansprechende Design verwandeln das Smartphone in ein gern getragenes Sicherheitsgerät.
Da sich die App auf den handelsüblichen iOS- und Android-Geräten installieren lässt, ist keine zusätzliche Hardware-Investition notwendig.
Durch die modulare Softwarearchitektur kann die Sicherheitslösung an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden. Sie können entweder Ihre interne Leitstelle nutzen oder eine externe NSL dazubuchen.
Da keine zusätzlichen Geräte und Infrastruktur benötigt werden, können Sie unsere Lösung direkt und innerhalb weniger Stunden in ihrem Unternehmen implementieren. Selbst die Schulung erfolgt auf Wunsch vollständig digital.
Unsere Lösung wurde in Anlehnung an die DGUV Regel 112-139 und den strengen Vorschriften der VDE V0825-11 entwickelt.
Durch die millionenfach erprobte Zuverlässigkeit der Sensorik-Komponenten und der Vielzahl an Kommunikations-Schnittstellen werden Smartphones immer häufiger in sicherheitsrelevanten Bereichen eingesetzt.
Wir zeigen Ihnen, wie unsere Lösung funktioniert!
Ihre Ansprechpartnerin
Katharina Hochmuth
katharina@calima.io
Datenschutz
Ihre Daten werden per SSL/TLS verschlüsselt übertragen und vertraulich behandelt. Die Datenverarbeitung erfolgt stets konform der DSGVO und unserer Datenschutzerklärung.
7 Jahre Entwicklung von Sicherheitstechnologien
Durch die Entwicklung der Wegbegleitungs-App KommGutHeim haben wir weitreichende Erfahrung im Location Tracking auf iOS & Android Smartphones gesammelt.