Notfall-System für Alleinarbeiter

CALIMA verwandelt das Smartphone Ihrer Mitarbeiter in ein persönliches Notsignal-Gerät, das manuelle und automatische Wege zur Alarmierung bietet. Im Notfall werden relevante Daten an ausgewählte Notfallkontakte übertragen.

WIE WIRD EIN Alarm AUSGELÖST?

Willensabhängige und -unabhängige Alarmauslösung

Architektur der Personen-Notsignal-Anlage (PNA) von CALIMA
WAS PASSIERT BEIM 
AUSLÖSEN EINES ALARMS?

Die Notfallkontakte erhalten alle relevanten Informationen

Architektur der Personen-Notsignal-Anlage (PNA) von CALIMA

Wer sollte in einer Notfallsituation informiert werden?

Unsere Experten beraten Sie gerne und beantworten Ihnen alle Fragen zu den Themen Alleinarbeiterschutz, DGUV Regel 112-139 und dem Einsatz von PNA.

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren 📆
Notfall im Unternehmen

Live Notfallmeldung

Im Notfall erhalten die hinterlegten Notfallkontakte einen Anruf und eine SMS oder E-Mail mit der Notfallmeldung und einem Link.
Über einen Webbrowser können alle relevanten Informationen zum Notfall inklusive Standort abgerufen werden.

Notruf- und Serviceleitstelle


Sie haben keine 24/7 besetzte Leitstelle, die die Notrufe Ihrer Mitarbeiter zu jeder Zeit entgegen nehmen kann? Kein Problem, Ihre Mitarbeiter können an unsere zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) angebunden werden. Entsprechend der Notfallmeldung leiten die qualifizierten Fachkräfte, die mit Ihnen vereinbarten Maßnahmenplan ein. Um bestmögliche Qualität zu garantieren, ist unsere Leitstelle nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Verunglückter Mitarbeiter

Kostenlose Demo anfragen!

Sie wundern sich, ob unsere Lösung Ihren unternehmensspezifischen Anforderungen entspricht? In einer kostenlosen Demo präsentieren wir Ihnen die Funktionen und klären Ihre offenen Fragen.

Kostenlose Demo Anfordern

Alles, was Sie für effektive Hilfe im Notfall brauchen.

Auslösen des Alarms

Click
Manuelle Auslösung

Über die App, das Widget oder den Bluetooth Knopf kann ein Mitarbeiter in Not sofort Hilfe anfordern.

Sturz
Erkennung von Sturz

Durch die Sensoren im Smartphone wird ein Sturz des Mitarbeiters erkannt und automatisch ein Alarm ausgelöst werden.

Feststellen von Bewegungslosigkeit

Durch die Sensoren im Smartphone wird erkannt, wenn ein Mitarbeiter sich über eine bestimmte Zeit nicht bewegt und automatisch ein Alarm ausgelöst.

Zeit-Alarm (Totmannschalter)

Über einen Countdown wird das Wohlbefinden des Mitarbeiters regelmäßig überprüft. Reagiert ein Mitarbeiter nicht,  wird automatisch ein Alarm ausgelöst.

Voralarm

Bevor ein Alarm ausgelöst wird, startet der Voralarm. Währenddessen kann der Alarm wieder abgebrochen werden.

Empfangen des Notfalls

Anruf
Anruf

Sobald der Notfall ausgelöst wurde, erhalten die hinterlegten Notfallkontakte einen Anruf, der sie über den Notfall informiert.

Sie können mehrere Eskalationsstufen konfigurieren, damit sichergestellt ist, dass kein Vorfall unbemerkt bleibt.

SMS
SMS & E-Mail

Die Notfallkontakte erhalten die wichtigsten Informationen direkt als Nachricht und einen Link zum Notfall. Unter diesem Link können alle relevanten Informationen sofort abgerufen werden.

Alle Notfall-Informationen auf einen Blick

Im Notfall werden alle relevanten Informationen zum Mitarbeiter und Vorfall, inklusive Standort übertragen. So kann effektiv und schnell geholfen werden.

Digitales Notfallsystem ausprobieren

Überzeugen Sie sich selbst davon, wie einfach & schnell sich unser Notfallsystem einrichten lässt – kostenlos und unverbindlich.

Kostenlos TESTEN
Warum eine digitale Lösung?

Ihre Vorteile

UX

Hohe Benutzerakzeptanz

Durch die Installation unserer Lösung auf dem Smartphone müssen Ihre Mitarbeiter keine zusätzlichen Geräte mit sich tragen.

Geringe Investitionskosten

Minimale Investitionskosten

Da CALIMA auf den handelsüblichen iOS- und Android-Geräten installiert wird, ist keine Hardware-Investition notwendig.

Agil

Flexibilität

Durch die modulare Softwarearchitektur kann das System an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden.

Check-in Timer

Schnelle Implementierung

Da keine extra Geräte und Schnittstellen benötigt werden, kann CALIMA direkt und innerhalb weniger Stunden in ihrem Unternehmen implementiert werden.

Zertifiziert

Normgerechte Entwicklung

Unsere Lösung wurde in Anlehnung an die DGUV Regel 112-139 und den strengen Vorschriften der VDE V0825-11 entwickelt.

Schutz

Zuverlässige Technologie

Durch die millionenfach erprobte Zuverlässigkeit der Sensorik-Komponenten werden Smartphones immer häufiger in sicherheitsrelevanten Bereichen eingesetzt.

Kostenlose Beratung

Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Notfalllösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Datenschutz

Datenschutz als Priorität
Ihre Daten werden stets verschlüsselt übertragen und vertraulich behandelt. Die Datenverarbeitung erfolgt konform der DSGVO und unserer Datenschutzerklärung.

Sicherheitstechnologien

Langjährige Erfahrung
Wir sind Experten in der Entwicklung von digitalen Sicherheitstechnologien.
Bereits seit 2013 verbessern wir die persönliche Sicherheit von über 90.000 Privatpersonen durch unsere App KommGutHeim.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Bei der Übertragung ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.